Verpressungen


 

 

PU-HARZSCHAUMVERPESSUNG


ABDICHTUNGSSYSTEM BEI DRÜCKENDEM WASSER

VERFAHREN:

In das Mauerwerk werden nach einem bestimmten Raster Löcher gebohrt, die zum Setzen der Injektionspacker dienen. Durch diese wird dann das Harz in das abzudichtende Mauerwerk gepresst.

 

BOHRLÖCHER

Nach einem gleichmäßigen, von der Mauerstärke abhängigen Rastermass werden Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 13 bis 16 mm bis 3/4 der Mauerstärke im Winkel von 45° ( bei dickwandigen Bauwerken auch geringer )  erstellt. Die Bohrlöcher dienen zum Setzen der Packer und der Aufnahme des Injektionsharzes mittels der Injektionslanze.

 

SETZEN der PACKER 

In die vom Staub gereinigten Bohrlöcher werden die Injektionspacker gesetzt und verspannt. Aus der Wand ragt lediglich der Teil des Packers mit dem Kugelkopf- oder Flachkopfnippel der zur Aufnahme der Injektionslanze dient.

 

  • VERPRESSEN DES HARZES

    Das Verpressen des Zweikomponenten-Injektionsharzes zum Stoppen des drückenden Wassers erfolgt mit der Injektionslanze mit einem Verpressdruck von 25 bis 50 bar. Die Verpressung erfolgt in Intervallen um aus dem Reaktionsverhalten des Harzes Schlussfolgerungen Über die Notwendigkeit weiterer Verpressungen ableiten zu können.

     

ABSCHLUSSARBEITEN

Nach dem Aushärten des Injektionsharzes werden etwaige Harzrückstände entfernt, der Packerteil, der zur Aufnahme der Lanze diente, wird entfernt und die Bohrlöcher mit Zementmörtel verschlossen.

 

Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!