Estrichtrocknung


ESTRICHTROCKNUNG

Trocknungsprinzip:

Mit den Trocknungsgeräten wird extrem trockene, warme Luft erzeugt und mittels Turbinen über ein Schlauchsystem unter den Estrich und in die Dämmschicht geleitet. Dort reichert sie sich mit der vorhandenen Feuchtigkeit an und entweicht über die von uns geschaffenen Randöffnungen oder bestehenden Randfugen. Wieder an der Oberfläche wird die feuchte Luft durch Kondensations-trockner geleitet, die ihr die Feuchtigkeit entziehen um sie dann als trockene warme Luft wieder in den Trocknungsbereich einbringen zu können. Dieser Kreislauf wiederholt sich so lange bis der optimale Trockenheitsgrad erreicht ist.

Der Entfeuchtungsprozeß wird von unseren Fachleuten laufend anhand von Stichproben und Feuchtigkeitsmessungen überwacht und protokolliert, bis der Estrich, die Dämmschicht, aber auch Wände und Decken ihren entsprechenden Trockenheitsgrad erlangt haben. Anschließend werden die Geräte abgebaut und die Räume können in ihren ursprünglichen Zustand gebracht werden.

Um Ihnen für Ihre individuellen Bedürfnisse aber das beste Preis- Leistungsverhältnis bieten zu können, besichtigen wir 100% aller Anfragen und erstellen auf deren Basis dann unser Angebot. Die hiefür erforderlichen Feuchtmessungen sind kostenlos!

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Kostenlose Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!